| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
| Menge: | |

Die ultimative Kunstrasen-Rasenlösung für die Landschaftsgestaltung – mit unübertroffener Leistung und Ästhetik:
Der Kunstrasen im Hinterhofbereich bleibt das ganze Jahr über üppig und grün, sodass das lästige Mähen, Bewässern und Nachsäen entfällt.
Als Premium-Kunstrasen hält er starkem Fußgängerverkehr und Spielen stand; Einfaches Bürsten und gelegentliches Spülen sorgen dafür, dass es makellos aussieht.
Es ist keine regelmäßige Bewässerung erforderlich – sparen Sie mit dieser umweltfreundlichen Alternative zu Naturrasen jährlich Tausende Gallonen Wasser.
Wählen Sie Höhe, Dichte und Farbton des Kunstrasen-Landschaftsflors, um zu jeder Landschaftsästhetik zu passen. Ideal für Wohnhinterhöfe, Gewerbeflächen oder Veranstaltungsräume.
Dieser Landschaftskunstrasen ist weich unter den Füßen und frei von schädlichen Chemikalien und bietet eine saubere, schlammfreie Spielfläche für Kinder und Haustiere.

| den Produktparametern | Details zu |
|---|---|
| Artikelname | Hinterhoflandschaft Kunstrasen |
| Materialien | PP- und PE-Fasern |
| Farbe | Grün, Gelb, Braun oder individuell |
| Stapelhöhe | 20 mm bis 50 mm (anpassbar) |
| Detex | 7000 bis 13500D oder kundenspezifisch |
| Messgerät | 3/8 Zoll oder kundenspezifisch |
| Dichte | 13650 bis 28350 Rasenflächen/m² oder individuell |
| Unterstützung | PP + NET + SBR-Latex |
| Größe | 2x25m, 4x25m oder Sondergrößen |
| Garantie | 5 bis 10 Jahre |
| Merkmale | Langlebige, gummierte Drainagelöcher |
| Vorteile | Hohe Belastbarkeit, lichtbeständig, hitzebeständig |
| Anwendungen | Höfe, Spielplätze, Haustierbereiche und Wohnräume |
| Beispielrichtlinie | Kostenlose Standardmuster (Versandkosten fallen an); Für kundenspezifische Muster wird eine Gebühr erhoben, die bei der Bestellung erstattet wird |
| Vorlaufzeit | 7 bis 25 Tage je nach Bestellung |
| Zahlungsbedingungen | 30 % Anzahlung, Restbetrag vor Lieferung |
| Versand | Versand per Express, See- oder Luftfracht basierend auf den endgültigen Bestelldetails |
Backyard Landscaping Kunstrasen kann schnell und sauber im Hinterhof jedes Hauses installiert werden, indem einfach das bewährte Verfahren zur Optimierung von Kunstrasen befolgt wird.
Zunächst wird der Installationsbereich geräumt und geebnet, wobei Schmutz und Vegetation entfernt werden, um eine stabile Basis zu schaffen.
Legen Sie dann einen Untergrund aus Schotter oder Kies aus und verdichten Sie ihn gründlich, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten. Der Kunstrasen für den Landschaftsbau wird verlegt, die Ränder werden auf den Platzbedarf zugeschnitten und anschließend werden angrenzende Abschnitte mit Outdoor-Kleber oder Nahtband verbunden.
Abschließend werden Füllmaterialien wie Quarzsand oder Gummigranulat auf den Landschaftskunstrasen aufgetragen, um die Fasern zu fixieren und die Haltbarkeit zu erhöhen. Nach dem Bürsten und Spülen erhält die Rasenoberfläche eine makellose grüne Farbe und ist pflegeleicht für jahrelange Freude.

F1: Verblasst Kunstrasen im Landschaftsbau in der Sonne?
A1: Premium-Kunstrasenprodukte für den Landschaftsbau sind UV-stabilisiert und schützen Ihren Kunstrasen viele Jahre lang vor dem Ausbleichen durch die Sonne.
F2: Können Haustiere Kunstrasen beschädigen?
A2: Unser Kunstrasen ist haustierfreundlich und äußerst langlebig. Während scharfe Krallen zu geringfügigen Faserverschiebungen führen können, verhindert die verstärkte Rückseite erhebliche Schäden.
F3: Wie lange hält ein Kunstrasen im Landschaftsbau?
A3: Ein gut installierter Landschaftskunstrasen kann sein Aussehen und seine Leistung bei grundlegender Pflege fünf bis zehn Jahre (oder länger) beibehalten.
F4: Benötigt der Kunstrasen Rasen irgendeine Pflege?
A4: Es ist nur minimale Wartung erforderlich – gelegentliches Bürsten, um die Fasern anzuheben, und Spülen, um Schmutz zu entfernen, sorgt dafür, dass Ihr Kunstrasen frisch aussieht. Kein Mähen oder Gießen erforderlich.
F5: Ist Landschaftskunstrasen umweltfreundlich?
A5: Ja. Kunstrasen im Landschaftsbau macht Bewässerung und chemische Behandlungen überflüssig, spart Wasser und reduziert den Einsatz von Pestiziden – allerdings sollte die Recyclingfähigkeit am Ende der Lebensdauer berücksichtigt werden.